DCDC Spannungswandler für 24V Verbraucher jeglicher Art; die eine konstante 24Volt Spannung ohne Schwankungen benötigen.
Technische Daten:
Eingangsspannungsbereich 12V DC: 9,2..12..18VDC Gleichspannung
Ausgangsspannung: 24VDC Gleichspannung stabilisiert
Ausgang Einstellbereich 23-30V
Ein/Ausgang Galvanisch getrennt
Restwelligkeit: 150mV
Belastbarkeit 50Watt max. 2,1A an 24V
Hoher Wirkungsgrad 74%
hohe Lebensdauer
Anschluss über Schraubklemmen
geringer Verdrahtungsaufwand
Case Schutzgehäuse, leichte Montage,
Hutschieneclip erhältlich Ja siehe Zubehör
Automatischer Wiederanlauf bei Kurzschluss Ja
Überlastschutz 105-150%
Überspannungsschutz 31,5-37,5V 10%Load
Kurzschluss-Schutz Ja
Metalllochblechgehäuse mit Schraubklemmen
Galvanisch getrennt bis 1500Vdc I/O Isolation
Temperatureinsatzbereich: -10...+60°C
Abmessungen ca. 159 x 97 x 38mm
2x M3 Lochbild Rückseite für DIN-Clip: 78mm
3x M3 Lochbild seitlich für DIN-Clip: 117 or 18mm
Gewicht: 0,48Kg
Zusatzinformation: Diese Serie der DCDC Wandler können auch parallel verschaltet werden um ggf. die benötige Verbraucherleistung z.B. auf 100W zu erhöhen, jedoch muss die Ausgangsspannung sehr genau bzw. genau gleich eingestellt sein. Wir empfehlen noch zusätzlich um die Sicherheit und den Langfristigen Einsatz zu gewähren eine zusätzliche Schottky Diode im ( +) Plus Weg einzubauen. z.B. SB560 ( Nr 9-541-00315 ) oder BYS26-45 ( Nr 9-541-00097 ) oder SBL1640PT ( Nr 9-541-00340 )
Konverter 6Volt auf 12Volt Spannungswandler 6V auf 12V oder 12V auf 24V ( DCDC Konverter )
Dieser elektronisch geregelte Gleichspannungswandler erzeugt aus einer kleinen Eingangsspannung eine fast doppelt so hohe Ausgangsspannung.
Beispiele hierfür 6V (DC) Eingang macht 12V (DC) Ausgangsspannung
Beispiele hierfür 12V (DC) Eingang macht 24V (DC) Ausgangsspannung
Max. Ausgangsstrom: ca. 2A 24Watt ( Ideal auf für Autoradios in Oldtimer )
Mit einem zusätzlichen Potentiometer von 4,7-kOhm lin. kann die Ausgangsspannung nach oben hin begrenzt werden. Das Poti ist nicht zwingend für den Betrieb nötig, aber von uns empfohlen.
Je nach Belastung erwärmt sich das Modul im Dauerbetrieb. Es sollte an einer gut belüfteten Stelle mit dem Kühlwinkel des Moduls an ein gut wärmeableitendes Metallstück montiert werden. Das sollte entweder eine größere, kühlende Metallfläche (Karosserie) oder ein handelsüblicher Rippenkühlkörper mit den Mindestmaßen von ca. 40 x 100 x 100mm sein. Der Kühlwinkel des Moduls muß plan und fest auf den Kühlkörper aufgeschraubt werden, um einen guten Wärmeübergang zu gewährleisten.
Die Kühlung muß so gut sein, daß das Modul am Kühlwinkel im Normalbetrieb nicht über 60º C warm wird. Der Kühlwinkel ist elektrisch mit dem Minuspol an der Klemmleiste des Moduls verbunden. Der Kühlwinkel des Moduls darf daher nicht ohne Isolierung an Karosserien geschraubt werden, die mit dem Pluspol der Eingangsspannung verbunden sind (Kurzschlußgefahr). In den Eingang des Moduls muß eine Vorsicherung von ca. 5 Ampere geschaltet werden (siehe Zeichnung).
Das Potentiometer von 4.7 KOhm linear sollte nur angeschlossen werden, wenn die Ausgangsspannung einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf. Sie schließen in diesem Fall ein Voltmeter an den Ausgang des Moduls und regeln das Poti dann so ein, daß die gewünschte Ausgangsspannung angezeigt wird. Das Modul leistet dann nicht mehr die maximal mögliche Ausgangsspannung, sondern begrenzt auf die eingestellte kleinere Spannung.
Es können bis zu 2 Module direkt parallel geschaltet werden, um die Leistung zu verdoppeln. z.B. für Leistungen bis 48Watt z.B. Leistungsstärkere Autoradios Achtung: Das Modul ist nur für Gleichspannung (z.B. Autobatterie) geeignet, nicht für Wechselspannung! Falscher Anschluß, Kurzschluß, zu hohe Eingangsspannung (> 14,5V) oder mangelnde Kühlung führen zur Zerstörung des Moduls. Da jeder Spannungswandler sorgfältig vor dem Versand getestet wurde, ist ein Kulanzersatz nicht möglich! Die Ausgangsspannung sinkt bei höherer Belastung.
Technische Daten:
Eingangsspannung: 6-14V DC Gleichstrom
Ausgangsspannung: 12-24V DC Gleichstrom
DCDC Converter Eingang zu Ausgang Verhältnis ca. 1 : 2
Beispiele Eingang 6Volt ergibt 12Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 7Volt ergibt 14Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 8Volt ergibt 16Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 9Volt ergibt 18Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 10Volt ergibt 20Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 12Volt ergibt 24Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 13Volt ergibt 26Volt Ausgangsspannung
Beispiele Eingang 13,8Volt ergibt 27Volt Ausgangsspannung
Optionales 4,7Kohm Potentiometer zur Begrenzung der Ausgangsspannung
Mit einem zusätzlichen Potentiometer von 4,7 k lin. kann die Ausgangsspannung nach oben hin begrenzt werden, bei Eingangsspannung von über 10Volt. Nicht zwingend nötig aber von uns empfohlen
Beispiel hierfür bei 13,8V Eingang vom KFZ ( llaufender Motor ) dann begrenzung auf 24Volt DC statt 27Volt
Belastbarkeit Ausgang bis zu 2A max 24Watt
Kühlkörper empfohlen ( Metall-Kühlwinkel am Modul darf nicht ohne Isolierung an Karosserien geschraubt werden
Abmessungen: 70 x 60 x 23mm ( abm ohne Befestigungslaschen )
Anschlüsse Ein- Ausgang über Litzenkabel
4,7Kohm Potentiometer optional zur Begrenzung der Ausgangsspannung
Anschluß bzw. Schaltplan siehe weitere Bilder
Optionales Poti mit 4.7KOhm für die Ausgangsspannungbegrenzung ( siehe Zubehoer Register )
Bst Nr 21-817-00052 = Poti ( Regler ) mit 4mm Achse Lötänschlüsse
oder
Bst Nr 21-817-00069 = Poti ( Regler ) mit 6mm Achse Lötanschlüsse
oder
Bst Nr 23-896-00780 = Poti ( Regler ) kleiner Trimmer Lötanschlüsse
Regulärer Preis:
25,70 €
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...