Bausatz Wasser Füllstandsmelder 9Volt DC

5,00 €
% 7,95 € (37.11% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Bausatz Wasser Füllstandsmelder 9Volt DC"
Wasser Füllstandsmelder. Wenn 2 blanke Drähte mit Wasser in Berührung kommen, leuchtet eine Leuchtdiode auf. Dieser Bausatz ist geeignet, überlaufende Wassertanks, Zysternen, Regentonnen, Wasserbehälter aller Art .... oder auch eindringendes Wasser usw. per LED Licht zu melden.
Als Zubehör gibt ein noch ein Relaisplatine Bst.Nr.: 92-477-00162 als Bausatz. Dieses Relais kann mit diesem Bausatz verbunden werden und dann über den Relaiskontakt andere Geräte z.B. Pumpe, Wählgeräte, Sirene, Hupe oder Blitzlicht etc. einschalten kann.
Technische Daten:
- Bausatz zum selber löten
- Betriebsspannung: 9Volt Gleichspannung z.B. von einer 9V Block-Batterie
- Stromaufnahme: Ruhe (ohne Wasserkontakt) < 10 uA, Wenn LED leuchtet nur ca. 15mA
- Wasseranzeige mittels LED auf der Platine, oder auch abgesetzter LED
- Wassersensor:
- Es reichen 2 blanke Drähte, Litzen oder auch verzinkte Schrauben z.B. auf Kabelkanal, Holz etc. als Fühlerkontakte die in die gewünschte Höhe des Behäters befestigt werden müssen
- Diese Fühler werden dann mit einem Kabel, das nicht länger als 50cm sein sollte, mit der Platine verbunden.
- Falls Sie eine „Fernüberwachung“ wünschen, dann kann das Kabel zur LED bis zu 100m lang sein.
- Das Kabel zum Wassersensor darf aber nicht länger als 50cm sein.
- Die „Wasserfühler“ werden an einer isolierten Stelle befestigt (nicht auf Metall, weil das einen Kurzschluss verursacht).
- Wenn jetzt beide Wasserelektroden (z.B. Schrauben) mit Wasser in Verbindung kommen, leuchtet die LED auf
- Die Abbildung zeigt den zusammengelöteten Bausatz
- geliefert wird die Platine mit den Bauteilen und eine Anleitung
- Betrieb der Platine mit optionaler 9V Blockbatterie oder über 9V Steckernetzteil
- Platinenabmessungen: ca. 45 x 19,5mm
Weiteres optionales Zubehör ist erhältlich ( siehe im Zubehör-Register unten )
- Bst.Nr 92-477-00162 = Relaisplatine 1-Kanal = 6V....9V...12V
- Bst.Nr 52-625-00111 = Kunststoffgehäuse für Wasser-Füllstandsmelder
- oder
- Bst Nr 52-625-00310 = Kunststoff-Leerghäuse mit 9V Batteriefach
- sowie
- Bst.Nr 33-475-00057 = 9V Clip Standard
- Bst.Nr 33-475-00350 = 9V Clip stabile Ausführung
- Bst.Nr 33-460-00390 = 9V Longlife Lithiumbatterie
- Bst.Nr 33-460-01350 = 9V Alkaline Batterie
- Bst.Nr 93-815-00418 = 230VAC Steckernetzteil mit 9V 1A DC stabilisierte Gleichspannung
- Alternativ ein einstellbares Netzteil
- Bst-Nr 93-815-05600 = 230VAC Steckernetzteil einstellbar von 3...12V DC max 0,6A
Sie benötigen außerdem noch einen Lötkolben und Lötzinn ( nicht anbei )
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör

Relaisplatine für 6...12V Spannung. Multifunktional verwendbar. Eingang für Ansteuerung von schwachen Signalen z.B. von LED weg. Kann natürlich auch nur von Taster, Schaltern, Reedkontakt, Lichtschranke usw. angesteuert werden. Universell verwendbar.Diese Relaisplatine kakann mit schwachen Signalen z.B. ab ca. 5mA angesteuert werden und schaltet dann ein Relais mit einem Schliesserkontakt von bis zu 10A 250V. Ideal als Schaltverstärker für andere Bausätze, die als Ausgang nur eine Leuchtdiode haben und über den Relaiskontakt andere Geräte und Maschinen schalten sollen. Bausatz zum selber löten Betriebsspannung 6V oder 9V oder 12V DC Stromaufnahme < 80 mA Kontaktbelastbarkeit bis 10A bis 250V Kontakt 1 x EIN ( 1x Schliesserkontakt ) Empfindlichkeit < 5 mA Platinengröße ca. 44 x 18mm passendes optionales Zubehör erhältlich wie Gehäuse usw. : Bst Nr 52-625-00310 = Kunststoff-Leerghäuse mit 9V Batteriefach Bst Nr 52-625-00190 = Kunststoff-Leerghäuse Bst.Nr 33-475-00057 = 9V Clip Standard Bst.Nr 33-475-00350 = 9V Clip stabile Ausführung Bst.Nr 33-460-00390 = 9V Longlife Lithiumbatterie Bst.Nr 33-460-01350 = 9V Alkaline Batterie Bst.Nr 93-815-00418 = 230VAC Steckernetzteil 9V 1A DC Festspannung stabilisiert Bst-Nr 93-815-00418 = 230VAC Steckernetzteil einstellbar 3-12V 600mA Gleichspannung Zubehör auch zum Bausatz Wasser Füllstandsmelder = Bst Nr 92-477-00157 oder Ultraschall-Abstandsmelder = Bst Nr 92-477-00157 ( siehe im Zubehör Register oder unter Suche )

Einstellbares Universal Netzteil 3...12V max 600mA max 7,2W Belastbarkeit mit 6 verschiedenen Steckern 7,2Watt Universalnetzteil einstellbar im Bereich 3-12Volt Gleichspannung max 600mA l Eurostecker 230Vac typisch autom. Weitbereichseingang: 100...240Vac 50/60Hz Einstellbare Ausgangsspannung mittels Drehschalter am Boden: 3V / 4,5V / 5V / 6V / 7,5V / 9V / 12V DC stabilisierte Ausgangsspannung / Belastbarkeit bis 600mA = 0,6A Leistung max. 7,2W / Lieferung mit 6 gewinkelten Anschlusssteckern: Klinkenstecker: 2,50mm Hohlstecker: 2,50 x 0,7mm / 3,5 x 1,35mm / 5,5 x 2,1mm / 5,5 x 2,5mm / Die Polarität kann verändert werden dadurch das die Stecker in zwei Richtungen eingebracht werden können Kabellänge Ausgang 1.0m mit Ferritkern Technische Daten: Eingang über 2pol Eurostecker 230VAC typisch autom. Weitbereichseingang: 100...240Vac 60/50Hz Einstellbare Ausgangsspannung mittels Drehschalter am Boden: 3V / 4,5V / 5V / 6V / 7,5V / 9V / 12V DC stabilisierte Ausgangsspannung / Belastbarkeit bis 600mA = 0,6A Leistung max. 7,2W Kabel flaches Litzenkabel Länge ca : 1000mm = 1m Efficiency Level: ErP Step 3 / DOE Level VI Stand-by Power Consumption: < 0,5W Integrierte Schutzmechanismen Protection: Over Load / Over Voltage / Over Temperature / Short circuit Erfüllt Normen und Standards: EN62368-; EN60950; EN 61558; EN 55032; EN55035; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3 Schutzgrad IP20 ( Indoor ) RoHs & Reach konform Abmessungen: B: 43,3mm L: 75,5mm T: 35,8mm Gewicht: 0,080Kg

Netzteil 3V 4,5V 5V 6V 7,5V 9V 12V 0,5A 6Watt unstabilisiert mit Kupfertrafo Gleichrichter und Siebelko mit 7 verschiedenen Steckern Universalnetzteil einstellbar im Bereich 3-12Volt Gleichspannung max 500mA = 0,5A l Eurostecker 230Vac typisch Einstellbare Ausgangsspannung mittels Drehschalter am Boden: 3V / 4,5V / 5V / 6V / 7,5V / 9V / 12V DC unstabilisierte Ausgangsspannung / Belastbarkeit bis 500mA = 0,5A Leistung max. 6Watt Lieferung mit 7 Anschlusssteckern: Hohlstecker 5,5x2,5mm / 5.0x2,1mm / 4x1,7mm / 3,5x1,35mm / 2,35x0,75mmKlinkenstecker 1x 2,5mm und 1x 3,5mm Klinke Abmessungen : 88 x 62 x 98mm Gewicht : 0,47Kg Solange Vorrat reicht Dieses Steckernetzteil ist noch von der alten Generation .. und ideal für älte Audiogeräte z.B. Keyboard, Orgel, Mischpulte aller Art .. da es kein Schaltnetzteil ist sonder ein Kupfertrafo mit Gleichrichter und Siebelko. Die Ausgangsspannung ist unstabilisiert was zu dieser Zeit üblich war ... also ein echter Ersatztrafonetzteil IdeaLfür ältere Geräte wie Radios, tragbare Geräte, Kassettenrecorder, Mischpult, Audiogeräte usw.

Netzteil 12V 1A = 1000mA = 12Watt unstabilisiert mit Kupfertrafo Gleichrichter und Siebelko mit einem Hohlstecker Universalnetzteil mit 12Volt Gleichspannung max 1000mA = 1A Eurostecker 230Vac typisch unstabilisierte Ausgangsspannung Belastbarkeit bis 1000mA = 1,0A Leistung max. 12-Watt Lieferung mit Hohlstecker 5,5x2,1mm Abmessungen : 100 x 71 x 59mm Gewicht : 0,55Kg Solange Vorrat reicht Dieses Steckernetzteil ist noch von der alten Generation .. und ideal für älte Audiogeräte z.B. Keyboard, Orgel, Mischpulte aller Art .. da es kein Schaltnetzteil ist sonder ein Kupfertrafo mit Gleichrichter und Siebelko. Die Ausgangsspannung ist unstabilisiert was zu dieser Zeit üblich war ... also ein echter Ersatztrafonetzteil Ideal für ältere Geräte wie Radios, tragbare Geräte, Kassettenrecorder, Mischpult, Audiogeräte usw.

9V Clip Batterieclip für 9V Blöcke oder auch Batteriehalter usw. gerade-Form KunststoffausführungBatteriekontakt Abmessungen: 28 x 14,5mm Anschlußdraht ca. 150mm

Hochwertige Energiequelle zum Einsatz in Geräten mit einem hohen Energieverbrauch wie Kameras, Fernbedienungen, Spielzeug, Audiogeräte, Messgeräte etc. hohe Leistungsfähigkeit extrem hitze- und kältebeständig lange Lebensdauer Lagerfähig bis zu 7 Jahren Technologie Alkali Bauform 9V Block Spannung 9Volt

9Volt Lithiumbatterie 9V Langzeitbatterie. Stromversorgung Ihres Bewegungsmelders, Rauchmelders für bis zu 10 Jahre Universell einsetzbar, auch für andere Elektrogeräte geeignet z.B.: Funk-Toröffner, Fernbedienungen, Uhrenradios, Babyphone, Telekommunikation, Rauchmelder, Meßgeräte oder auch Infusionspumpen usw. Durch die Lithium Technik ersetzt diese 9V Block Batterie bis zu 4 Alkaline oder bis zu 10 Zink/Kohle Batterien. Verringert lästigen Batteriewechsel und entlastet die Umwelt Lithium 9V Blockbatterie Kapazität: Longlife Lithium mit 1200mAh Abmessungen ca. 48,4x25,8x16,8mm Gewicht: 30g

9V 1,3A Netzteil bzw. Steckernetzteil. Universell verwendbar. Grundsolide verarbeitete Industrie Qualität 9Volt Ausgangsspannung Gleichspannung Belastbarkeit = 1.3A = 1300mA Kompakte Abmessungen Weitbereichseingang Ausstattung Kurzschluss- und Überlastschutz mit automatischem Wiederanlauf Hohlstecker 5,5 x 2,1mm, Polarität + innen 1,4m Anschlusskabel Technische Daten Eingangsspannung 230VAC typisch Autom. Weitbereichseingang: 90-264Vac 47-63Hz Ausgangsspannung 9 Volt stabilisiert Ausgangsstrom 0-1300mA (1.3A) Restwelligkeit: 150mV Toleranz: +/- 5% Hohlstecker: 5,5 x 2,1mm (+Plus innen) Leistung 6 Watt Temperatureinsatzbereich: 0-+40°C MTBF 50.000h Steckernetzteil mit Eurostecker Abmessungen: B: 30mm H: 64mm T: 45mm Gewicht:100g

Gehäuse mit Batteriefach bzw. Batteriehalter Gehäuse mit Batteriefach bzw. Batteriehalter und Platz bzw. Stauraum für kleine Platinen, Zweischaliges Kunststoffgehäuse mit universellem Batteriefach zur Aufnahme einer 9V Blockbatterie oder max. 2x 1,5V Kleinzellen aller Art ... verwendbar für Batterien oder auch Akkuzellen ..... Batteriekontakte im Gehäuse nicht vorhanden Fach angedacht in Verbindung mit 9V Kabelclip o.ä. Batteriefach getrennt vom anderen Bereich Innen Durchbruch für Kabel vorhanden Abmessungen (L x B x H) ca. 101 x 60 x 26 mm Siehe auch Zeichnung weitere Bilder ! passendes Zubehör siehe (Zubehör-Register)
Ähnliche Artikel

Modul Regensensor kapazitiv 12Volt mit Relaiskontakt Meldung von Regen oder matschigem Schnee bzw. matschigem Hagel. Wenn die vollständig isolierte Sensorplatte nass wird z.B. durch Regentropfen, Regen o.ä. dann schaltet ein Relais ein. Im Gegensatz zu Regenmeldern mit einem Metall-Sensor arbeitet dieser Sensor kapazitiv. Das heißt, er schaltet auch bei Berührung mit destilliertem Wasser z.B. ei ganz sauberem Regen. Damit können dann Dachfenster geschlossen, Markisen eingefahren oder nur Regen gemeldet werden. 2 eingebaute LED`s zeigen die Funktion an. Die Empfindlichkeit ist einstellbar. Technische Daten Betriebsspannung 12Volt DC Stromaufnahme max. ca. 130mA Relaiskontakt 1x Schliesserkontakt (1xEIN) Kontaktbelastbarkeit des potentialfreien Relais = max. 2,5A 25V Sensorheizung automatisch, wenn Regenberührung stattfindet Leuchtdiode-1= Anzeige, dass der Regensensor in Betrieb ist Leuchtdiode-2=Anzeige, dass Regen gemeldet ist und das Relais geschaltet hat Relais-Einschaltdauer so lange, wie der Sensor nass ist Empfindlichkeit einstellbar Aktive Sensorfläche ca. 26 x 32 mm Gesamtmaße ca. 65 x 45 x 36 mm Aufbauanweisung: Der Regensensor hat an der Unterseite in den Ecken jeweils eine Bohrung. Mit diesen 4 Löchern kann er auf einen Metallwinkel, an eine Markise o.ä. angeschraubt werden. Die Montage muss so erfolgen, dass die Sensorfläche leicht geneigt ist in Richtung der Spitzen auf der Sensorfläche, damit das Wasser ablaufen kann und nicht auf der Sensorfläche stehen bleibt. Das Anschlusskabel wird in eine wasserdichte Schaltdose geführt und dort entsprechend verdrahtet. Zur Stromversorgung verwenden Sie bitte ein stabilisiertes 12V DC Netzteil mit einer Leistung von min 150mA. Der Relaiskontakt im Modul darf nur bis maximal 25V und 2,5Ampere belastet werden. Wenn Sie größere Lasten oder größere Spannungen (z.B. 230V Motoren) steuern wollen, dann müssen Sie ein anderes, für die Schaltleistung zugelassenes Relais zwischenschalten. Inbetriebnahme: Nach dem Einschalten der Betriebsspannung von 12V leuchtet die eingebaute LED-1 auf. Wenn Sie jetzt einige Tropfen Wasser auf die Sensorfläche machen, leuchtet die LED-2 auf und das Relais schaltet ein. Gleichzeitig wird eine Sensor-Heizung eingeschaltet, die ein beschleunigtes Abtrocknen der Sensorfläche bewirken soll. Diese Heizung hat eine Leistung von ca. 1W und erhöht nach einer gewissen Zeit die Temperatur der Sensorfläche gegenüber der Umgebungstemperatur um einige Grad Celsius. Pflege: Der Sensor sollte, je nach Verschmutzungsgrad, regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bitte keine kratzendenReinigungsmittel verwenden. Bestimmungsmäßige Verwendung: Meldung von Regen oder matschigem Schnee bzw. matschigem Hagel.